Vibrorezeptoren

Vibrorezeptoren
I
Vibrorezeptoren
 
[v-], mechanische Sinnesorgane (Mechanorezeptoren) des Vibrationssinns.
II
Vibrorezeptoren,
 
mechanische Sinnesorgane (Mechanorezeptoren) des Vibrationssinns, die die Energie rhythmischer mechanischer Schwingungen relativ niedriger Frequenzen (beim Menschen 50-500 Hz) aufnehmen und sie in Nervenimpulse umsetzen. Diese Schwingungsenergie kann von einem durch das Lebewesen berührten, rhythmisch schwingenden Gegenstand ausgehen oder von einer rhythmischen Strömung des umgebenden Mediums (Luft, Wasser), die von schwingenden Gegenständen im Wahrnehmungsbereich des Lebewesens herrührt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vibrorezeptoren — Vi|bro|re|zep|to|ren die (Plur.): Tastorgane, die Erschütterungen anzeigen (Biol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vibrationssinn — Vibrations|sinn   [v ], Erschütterungs|sinn, besondere Form des Tastsinns, die bei zahlreichen Tieren und dem Menschen vorhanden ist und diese dazu befähigt, rhythmische mechanische Schwingungen (Erschütterungen) wahrzunehmen. Bei den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”